Mögliche Anzeichen eines problematischen Umgangs mit den eigenen Emotionen

Zu möglichen Anzeichen eines problematischen Umgangs mit den eigenen Emotionen zählen:

  • Schlafstörungen
  • Muskelverspannungen
  • Aufschiebeverhalten
  • Nicht zu wissen, wer man ist
  • Nicht zu wissen, was man möchte oder braucht
  • Sich einsam fühlen, von niemanden wirklich gekannt, mit niemanden wirklich verbunden
  • Von nichts berührt zu werden
  • Eine kurze Zündschnur haben, leicht ärgerlich werden
  • Körperliche Beschwerden wie Kopfweh oder Magenschmerzen
  • Ängste
  • Suchtverhalten in der Form von Alkohol, Pornografie, Arbeit, Computerspiele etc.
  • Nicht zur Ruhe kommen, ständiges Getrieben-sein